MLU
Seminar: Disziplin & Disziplinierung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Disziplin & Disziplinierung
Semester WS 2010/11
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 13.10.2010 16:00 - 18:00, Ort: (FrSt / Haus 2 / SR 2)
Teilnehmende 3. Semester
Studiengänge (für) BA 90 und 180 Erziehungswissenschaft
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 2 / SR 2)
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Die Forderung nach Disziplin hat gegenwärtig angesichts unterschiedlicher Anlässe (wieder einmal oder immer noch) Konjunktur – in der medialen Öffentlichkeit wie im wissenschaftlichen Diskurs. Ein in verschiedenen Zusammenhängen diskutiertes Werk bildet in diesem Kontext Bernhard Buebs Streitschrift ‚Lob der Disziplin‘. In dieser empfiehlt er angesichts des von ihm behaupteten Verlusts allgemein anerkannter Erziehungsmaßstäbe ‚Disziplin‘ als eine Art pädagogisches ‚Allheilmittel‘ oder ‚Ordnungsprinzip‘, um die in seinem Verständnis ‚fatalen Disziplinprobleme‘ einer ‚Post-68er-Pädagogik‘, die unsere Erziehungswirklichkeit gegenwärtig strukturieren soll, überwinden zu können. Die Schrift Buebs bietet eine aktuelle Referenz, die in den Auseinandersetzungen im Seminar in ein Spannungsfeld mündet, in dem zum einen die Ambivalenz und Umstrittenheit des Begriffs Disziplin selbst zum Thema wird – gerade im Kontext pädagogischer Auffassungen von Autonomie, Kritik oder auch Autorität. Zum anderen sollen, u.a. im Anschluss an Foucaults Verständnis von Disziplin bzw. Disziplinierung, Ansätze diskutiert werden, die ‚Disziplin‘ nicht primär auf die Frage geeigneter oder ungeeigneter pädagogischer Mittel verkürzen, sondern stärker auf gesellschaftliche Dimensionen von Erziehung und Bildung und dabei auf Machtverhältnisse sowie Wissensformen beziehen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt: Gruppe Modul C1 BA 90 und 180".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:10 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.