MLU
Seminar: Das Pädagogische und die Bearbeitung der Differenz von Individuum und Gesellschaft - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Das Pädagogische und die Bearbeitung der Differenz von Individuum und Gesellschaft
Semester WS 2016/17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 18.11.2016 14:00 - 20:00, Ort: (FrSt / Haus 31 / SR U09)
Teilnehmende BA 90 / 180, 3. Semester
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 31 / SR U09)
Freitag, 18.11.2016 14:00 - 20:00
Samstag, 19.11.2016 09:00 - 18:00
(FrSt / Haus 2 / SR 2)
Freitag, 20.01.2017 14:00 - 20:00
Samstag, 21.01.2017 09:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

Im Zusammenhang mit pädagogischen Fragestellungen spielt die Bearbeitung der Differenz von Individuum und Gesellschaft eine zentrale Rolle. Einsätze in dieses Spannungsverhältnis verbinden sich mit Begriffen wie Brauchbarkeit, Beruflichkeit, Individualisierung u.v.m. Dass das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft aber problematisch bleibt, zeigt sich nicht zuletzt an der prekären Unterscheidung der Begriffe Bildung, Erziehung und Sozialisation.
Im Seminar soll eine Auseinandersetzung mit unterschiedlichen theoretischen Konzepten stattfinden, mit Hilfe derer sich die Erziehungswissenschaft aktuell der Differenz von Individuum und Gesellschaft anzunähern versucht: Subjektivierung, Gouvernementalität, Hegemonie. Dabei sollen vor allem die Unterschiede der einzelnen Perspektiven herausgestellt und in ihrer Bedeutung für unterschiedliche pädagogische Fragestellungen diskutiert werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.