MLU
Seminar: Bildung und Vergesellschaftung: Zur politischen Dimension der Selbstverhältnisse - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Bildung und Vergesellschaftung: Zur politischen Dimension der Selbstverhältnisse
Semester WS 2009/10
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 40
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 23.10.2009 14:00 - 17:00, Ort: (FrSt / Haus 5 / ECT-Hörsaal)
Studiengänge (für) BA 90 (3. Semester) / obl.
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 5 / ECT-Hörsaal)
Freitag, 23.10.2009 14:00 - 17:00
Keine Raumangabe
Freitag, 04.12.2009 10:30 - 17:45
Samstag, 05.12.2009 10:00 - 17:15
Freitag, 11.12.2009 10:30 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

An den Blocktagen wollen wir der Frage nach spezifischen Bedingungen und Ausprägungen (spät-)moderner Selbstverhältnisse nachgehen. Werden Individuen zu Subjekten ermächtigt, indem sie beispielsweise ein „unternehmerisches Selbst“ (Bröckling) ausbilden oder kapitulieren sie als „erschöpftes Selbst“ (Ehrenberg)? Welche Ebenen oder Strategien lassen sich beschreiben, die dem Selbst Kontur verleihen?
Neben subjekt- und bildungstheoretischen Texten werden Beiträge behandelt, die sich mit der politischen Dimension der Selbstverhältnisse auseinandersetzen. Dabei interessiert insbesondere die Frage, inwiefern alternative Selbstverhältnisse gedacht und angestrebt werden können.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.