MLU
Seminar: Institutionelle Kindertagesbetreuung im Wandel gesellschaftlicher Ansprüche - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Institutionelle Kindertagesbetreuung im Wandel gesellschaftlicher Ansprüche
Semester WS 2016/17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
erwartete Teilnehmendenanzahl 40
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 01.11.2016 14:00 - 16:00, Ort: (FrSt / Haus 5 / ECT-HS)
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 5 / ECT-HS)
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (12x)
(Haus 2, SR2)
Samstag, 07.01.2017 10:00 - 15:00

Kommentar/Beschreibung

Ziel des Seminars ist es, die Zusammenhänge zwischen der institutionalisierten Betreuung und Erziehung von Kindern bis 6 Jahren und sozialkulturellen Entwicklungen in Gesellschaft und Politik zu verstehen. Dazu werden theoretische Ansätze zur Bildung und Erziehung in früher Kindheit, Konzepte und Methoden der Kindergartenpädagogik sowie Forschungsergebnisse zur institutionalisierten Kleinkinderziehung nach ihren Intentionen und Verwendungszusammenhängen befragt und die gesellschaftlichen und politischen Umstände ihres Auftretens näher beleuchtet.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.