MLU
Seminar: Lehrer*innenhandeln und Unterricht (19) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Themen

Einführung und Planung des Seminars, Ein Beruf wie jeder andere? Öffentliche Bilder von Lehrer*innen

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 237)
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Einführungsseminar zielt auf eine erste Auseinandersetzung mit Fragen zu Lehrer*innenhandeln und Unterricht nach der eigenen Schulzeit. Anhand der Diskussion und Analyse schulpraktischer Szenen und Fälle sowie darauf bezogener exemplarisch ausgewählter Theorien soll ein wissenschaftlicher und reflexiver Zugang zu Aspekten wie z.B. Rolle als Lehrer*in, Vermittlung, Erziehung, Leistungsbewertung angebahnt werden. Es werden Merkmale und Widersprüche des Lehrer*innenberufs, die historische Gewordenheit und gesellschaftliche Funktion der Institution Schule sowie Merkmale und Forschungszugänge zum Unterricht diskutiert. In Vorbereitung auf das Beobachtungspraktikum,das in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden wird, wird das Protokollieren von Unterrichtsszenen geübt und es werden Beobachtungsschwerpunkte entwickelt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul 1_Analyse von Lehrer*innenhandeln und Unterricht_WS 2022/23".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 25.07.2022 00:00 bis 04.02.2023 00:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 25.07.2022, 09:00 bis 31.10.2022, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 23.09.2022 um 10:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: