MLU
Seminar: Lehrer*innenhandeln und Unterricht (Gruppe 2) - Präsenz - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Lehrer*innenhandeln und Unterricht (Gruppe 2) - Präsenz
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 29
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Grundschulpädagogik
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 10.11.2020 08:00 - 09:30, Ort: (FrSt/Haus 7/Deutscher Saal)

Themen

Einführung in den Modul- und Seminarzusammenhang, Bilder von Lehrer*innenberuf und Unterricht I, Bilder von Lehrer*innenberuf und Unterricht II, Perspektiven auf Lehrer*innenhandeln und Unterricht - die "Schulwirklichkeit"?, Was ist (guter) Unterricht?, Pädagogische Professionalität: Ungewissheit und Widersprüche im Lehrer*innenhandeln, Die widersprüchlichen Anforderungen (Antinomien) von Nähe und Distanz/ Person und Sache, Vom Lernen: Komponenten von Unterricht und didaktische Entscheidungen, Rekonstruktive Unterrichtsforschung: Komponenten von Unterricht und das Problem der Vermittlung, Mehr als Schüler*innen: Unterricht als Lebenswelt der Peers, Leistungsbewertung, Das "Eigenleben" der Zensuren, Beobachtung und Protokollierung im Beobachtungspraktikum

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 7/Deutscher Saal)
Dienstag: 08:00 - 09:30, wöchentlich (12x)
(Online)
Dienstag: 08:00 - 09:30, wöchentlich (1x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul 1: Analyse von Lehrerinnenhandeln und Unterricht_Frenzel".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 12.10.2020 00:00 bis 30.11.2020 00:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 12.10.2020 um 10:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 05.10.2020, 08:00 bis 30.11.2020, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: