MLU
Vorlesung: Internationales Privatrecht I - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich(15x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung richtet sich insbesondere an Studierende der Rechtswissenschaften sowie der Wirtschaftswissenschaften und behandelt die Grundzüge des Internationalen Privatrechts. Sie gliedert sich in einen Allgemeinen und Besonderen Teil. Der Allgemeine Teil behandelt Funktion und Bedeutung des Internationalen Privatrechts sowie seine Rechtsquellen und Ziele. Zudem werden die kollisionsrechtliche Methodik, insbesondere die Anwendung von Kollisionsnormen eingeübt. Im Besonderen Teil werden das Internationale Erbrecht, Vertragsrecht, Sachenrecht sowie in Grundzügen das Gesellschafts- und das Familienrecht behandelt. Am Ende der Vorlesung wird eine Modulabschlussklausur sowie eine Wiederholungsklausur angeboten.

Literaturempfehlungen:
Jayme/Hausmann, Internationales Privat- und Verfahrensrecht, 19. Aufl. 2018 (Gesetzessammlung)
Brödermann/Rosengarten, Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht, 8. Aufl. 2019
Junker, Internationales Privatrecht, 3. Aufl. 2019
v. Hoffmann/Thorn, Internationales Privatrecht, 10. Aufl. 2020
Köhler, Examinatorium Internationales Privatrecht, 2. Aufl. 2020