MLU
Vorlesung: Kapitalmarktrecht - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich(15x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung richtet sich insbesondere an Studierende der Rechtswissenschaften sowie der Wirtschaftswissenschaften und behandelt die Grundzüge des Börsen- und Kapitalmarktorganisationsrechts. Wesentliche Unterrichtsgegenstände sind das Recht des Emissionsgeschäfts, Prospektpflicht und Prospekthaftung, Insiderrecht, Ad-hoc-Publizität, Haftung für fehlerhafte Sekundärmarktinformation, Beteiligungspublizität sowie in Grundzügen auch das Übernahmerecht. Am Ende der Vorlesung wird eine Modulabschlussklausur sowie eine Wiederholungsklausur angeboten.

Literaturempfehlungen:
Lehrbücher
Buck-Heeb, Kapitalmarktrecht, 10. Aufl. 2019
Poelzig, Kapitalmarktrecht, 2018
Langenbucher, Aktien- und Kapitalmarktrecht, 4. Aufl. 2018
Grunewald/Schlitt, Einführung in das Kapitalmarktrecht, 3. Aufl., 2014

Fallsammlungen
Leuschner/Verse, Fälle zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 2019
Haertlein/Poelzig, Fälle zum Bank- und Kapitalmarktrecht, angek. für 7/2020
Schwintowski, PdW Bank- und Kapitalmarktrecht, 4. Aufl. 2016
Spindler (Hrsg.), Bank- und Kapitalmarktrecht – case by case, 2005