MLU
Seminar: Die Qual der Wahl ?! – Schulanwahl und Schülerauswahl aus empirischer Perspektive - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Die Qual der Wahl ?! – Schulanwahl und Schülerauswahl aus empirischer Perspektive
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 03.04.2018 12:00 - 16:00, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 110)
Teilnehmende Modul 2: Schulische Sozialisation von Kindern und Jugendlichen
Voraussetzungen Für die Teilnahme am Seminar ist - neben der Einschreibung über StudIP - die Anwesenheit in der ersten Veranstaltung Voraussetzung.
Studiengänge (für) LGru/LAS/LAG (wo)
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 110)
Dienstag: 12:00 - 16:00, zweiwöchentlich (7x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Wie werden Schulen von Familien angewählt?
Wie müssen Schüler (und ihre Familien) sein, damit sie von einer exklusiven Schule erwählt werden?
Und nach welchen Kriterien wählen Schulen ihre Klientel aus?
Welche Bedeutung haben diese Auswahlprozesse für die Schule, die Eltern und die Schülerinnen und Schüler?

Diesen Fragen widmen wir uns im Rahmen des Seminars anhand von bereits vorliegenden Studien und Auseinandersetzungen zu institutionellen Auswahlprozessen, aber auch anhand von empirischem Datenmaterial aus unterschiedlichen Gymnasien, die zusätzliche Selektionsprozedere installiert haben (Beobachtungen von Auswahltests und -gesprächen).

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Gruppe Modul 2: Schulische Sozialisation von Kindern und Jugendlichen".