MLU
Seminar: Aufwachsen unter aktuellen gesellschaftlichen Bedingungen im Spannungsfeld von Familie und Schule - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Aufwachsen unter aktuellen gesellschaftlichen Bedingungen im Spannungsfeld von Familie und Schule
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 12.04.2010 16:00 - 18:00, Ort: (FrSt / Haus 7 / SR 6)
Teilnehmende Hauptstudium
Studiengänge (für) LAG, LAS (modularisierte und alte Studiengänge)
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 7 / SR 6)
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Im Seminar erfolgt zunächst eine Diskussion der Gesellschaftsdiagnose von Ulrich Beck. Im Horizont dieser gesellschaftstheoretischen Reflexionen findet im zweiten Teil des Seminars eine Auseinandersetzung mit den Feldern ‚Familie‘ und ‚Schule‘ statt, wobei in erster Linie herausgearbeitet werden soll, vor welche Herausforderungen diese Felder angesichts aktueller gesellschaftlicher Veränderungen gestellt werden. In einem abschließenden Teil werden die Phasen der Kindheit und Jugend im Spannungsfeld von 'Familie' und 'Schule' näher betrachtet.

Einführende Literatur:
Beck, U. (1986): Risikogesellschaft: Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp.