MLU
Lecture: Dog II: Die Schöpfung. Zeit und Raum für die Geschichte Gottes mit den Menschen - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Dog II: Die Schöpfung. Zeit und Raum für die Geschichte Gottes mit den Menschen
Semester SS 2018
Current number of participants 3
Home institute Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 03.04.2018 12:00 - 14:00, Room: (Fr. Stiftungen, Haus 31, SR 102)
Pre-requisites Bestandene Module der Biblischen Theologie (für LA GS ohne diese Voraussetzung)
Studiengänge (für) LA GS Syst II
LA Sek / LA Gym Dogm II
SWS 2
Miscellanea Die begleitenden Seminare ergänzen die Vorlesung zum vollständigen Modul Dogmatik II.
„Das Böse in Gottes guter Schöpfung. Theologische Antworten auf dunkle Fragen“ (Dozent*in: RRO/DR)
„Mutterschaft und Mütterlichkeit“ (Dozent*in RRO/DR)

Rooms and times

(Fr. Stiftungen, Haus 31, SR 102)
Tuesday: 12:00 - 14:00, weekly (12x)
(Fr. Stiftungen, Haus 31, SR 136)
Tuesday: 12:00 - 14:00, weekly (2x)

Comment/Description

Die Vorlesung ist eine der drei Hauptvorlesungen im Bereich Dogmatik und zentraler Bestandteil des Moduls Dogmatik II.

Anders als der "Gott der Philosophen“ ist der biblische Gott nicht einer, der abgeschieden von der Welt in seliger Vollkommenheit thront und damit letztlich für sich allein bleibt. Vielmehr lässt er sich auf eine Geschichte mit den Menschen ein. Diese beginnt mit der Schöpfung als dem Akt, in dem Gott ein Gegenüber wählt, dem er sich zuwendet. Damit existiert fortan das Endliche neben dem Unendlichen, das Zeitliche neben dem Ewigen und das Unvollkommene neben dem Vollkommenen.

Die Vorlesung bearbeitet zentrale Inhalte des klassischen Traktats Schöpfungslehre. Sie legt das Fundament für den Besuch eines Seminars im Bereich Dogmatik II.