MLU
Graduate seminar: Leiblichkeit verstehen - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Graduate seminar: Leiblichkeit verstehen
Semester SS 2019
Current number of participants 2
Home institute Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Courses type Graduate seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 10.04.2019 14:00 - 16:00, Room: (Haus 31, Raum 131)
Pre-requisites Bestandene Modul der Biblischen Theologie (LA GS ohne diese Voraussetzung)
Learning organisation LA GS Syst II, LA Sek/LA Gym Dogm II/ThE II
Studiengänge (für) alle
SWS 2

Rooms and times

(Haus 31, Raum 131)
Wednesday, 10.04.2019 14:00 - 16:00

Comment/Description

Das Christentum seine Adressaten vor den Kopf, weil es Gottes bleibender Zuwendung nicht nur zu seiner unsterblichen Seele, sondern zum ganzen Menschen und damit auch zu seinem Leib verkündete. Während der Kirchengeschichte erwies die für das Abendland typische Fixierung auf die (Vernunft-)seele des Menschen stärker. Aus der Botschaft von der Auferstehung des Fleisches wurde der Glaube an eine unsterbliche Seele. In der Gegenwart wird gerade die Leibvergessenheit des Christentums kritisiert und als Ursache zahlreicher Fehlentwicklungen benannt.

Was aber ist Leiblichkeit?
Wo finden sich Ansätze eines angemessenen Verständnisses im christlichen Glauben?
Was bedeutet es leibhaftig zu glauben?
Welche weiterführenden Impulse kann das Christentum heute seiner Umwelt entnehmen?

Das Seminar konfrontiert mit anregenden Texten. Es will einen offenen Austausch anstoßen, um Studierende an die aktuellen Wachstumsränder der Theologie zu locken. Besonders geeignet ist es für Studierende, die im Bereich der Systematischen Theologie Forschungsfragen entwickeln wollen.