MLU
Lecture: Auf den Spuren des Galiläers – Der historische Jesus und die Botschaft der Evangelien - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Auf den Spuren des Galiläers – Der historische Jesus und die Botschaft der Evangelien
Semester SS 2008
Current number of participants 0
Home institute Leitung des Instituts für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 09.04.2008 08:00 - 10:00, Room: (FrStift, Haus 25, SemR E)
Performance record Exegese des Neuen Testaments; Biblische Theologie (wird nicht im folgenden WiSe angeboten)
Studiengänge (für) alle
SWS 2

Rooms and times

(FrStift, Haus 25, SemR E)
Wednesday: 08:00 - 10:00, weekly (15x)

Comment/Description

„Die ganze Wahrheit über Jesus“ „Wer Jesus wirklich war“ – Mit derartig reißerischen Titeln kann und will die Vorlesung nicht aufwarten, denn der Graben zum historischen Jesus ist breit und tief und dies ist zu akzeptieren. Doch hat dieser Jesus aus Nazaret, den wir Christen als menschgewordenen Gottessohn bekennen, vielfältige Spuren hinterlassen ¬– Spuren, die in den Evangelien entdeckt werden können.
So lädt die Vorlesung dazu ein, sich auf eine dementsprechende Spurensuche quer durch die Evangelien zu begeben, mit einer Schwerpunktsetzung auf der synoptischen Tradition. Wir wollen gewissermaßen die Fußstapfen des Galiläers suchen und diesen folgen. Dabei wird nicht nur in die Evangelien als die zentralen neutestamentlichen „Glaubensurkunden“ – exemplarisch – eingeführt, sondern es soll auch der zeit- und sozialgeschichtliche Hintergrund zum Leben Jesu beleuchtet werden. Die „Frage nach dem historischen Jesus“ steht damit unweigerlich im Raum, doch stellt sie nur einen von mehreren spannenden Ansatzpunkten dar. Die Gestalt des Jesus von Nazaret hat deutlich mehr zu bieten als „harte historische Fakten“ allein.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.