MLU
Seminar: Fachdidaktik: Differenzierung im Religionsunterricht - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Fachdidaktik: Differenzierung im Religionsunterricht
Semester SS 2008
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 10.04.2008 08:00 - 10:00, Ort: (FrStift, Haus 25, SemR D)
Leistungsnachweis LA GS (Modul FD1), LA Sek (Modul FD1), LA Gym (Modul FD1)
Studiengänge (für) LA Gr (Cc), LA Sek (E), LA Gym (E)
SWS 2
Sonstiges Für Studierende im Rahmen des modularisierten Studiengangs Kath. Theologie (LA GS/Sek/LA Gym: Modul FD1):
- verbindlicher Abgabetermin der Hausarbeit 04.07.2008, 12:00 Uhr
- mündliche Prüfungen: Donnerstag, 17.07.2008, 08:00-10:00 Uhr

Räume und Zeiten

(FrStift, Haus 25, SemR D)
Donnerstag, 10.04.2008, Donnerstag, 17.04.2008, Donnerstag, 15.05.2008, Donnerstag, 29.05.2008, Donnerstag, 05.06.2008, Donnerstag, 12.06.2008, Donnerstag, 19.06.2008, Donnerstag, 26.06.2008, Donnerstag, 03.07.2008, Donnerstag, 17.07.2008 08:00 - 10:00
Keine Raumangabe
Samstag, 28.06.2008 09:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Differenzierung im Unterricht setzt sich zum Ziel, die Lernenden möglichst individuell zu fördern. Gerade für einen Religionsunterricht, der die Schülerinnen und Schüler als Individuen und - in theologischer Perspektive – als einmalige Geschöpfe Gottes ernst nimmt, ist dieser allgemeindidaktische Ansatz von Interesse. Das Seminar reflektiert daher Grundidee, Bedingungen und Schwierigkeiten dieses Ansatzes und untersucht seine Anwendbarkeit und methodische Leistungsfähigkeit anhand ausgewählter methodischer Umsetzungsmöglichkeiten.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.