MLU
Seminar: Modul Theol. Ehtik I - Ethik der Tugenden - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Modul Theol. Ehtik I - Ethik der Tugenden
Semester SS 2015
Current number of participants 3
Home institute Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 13.04.2015 14:00 - 16:00, Room: (Fr. Stiftungen, Haus 31, SR U 43)
Participants für
GS: System. Theol II;
Sek./Fö.: Theol. Ethik I;
Gym: Theol. Ethik I
Pre-requisites ab. 3 Semester
Learning organisation „Tugenden! Wer weiß, was Tugenden sind, du nicht, ich nicht, niemand.“ (Oscar Wilde).
Tugenden scheinen out zu sein – und das schon eine ganze Weile. So klingt schon der Begriff „Tugenden“ veraltet, unerreichbar, überflüssig. Das Bedürfnis nach ihnen zeigt sich jedoch in einer ganzen Fülle von Büchern, die einem helfen sollen sein Leben zu bewältigen. Somit ein altes Thema in neuem Gewand? In der theologischen und philosophischen Auseinandersetzung wird das Thema „Tugenden“ in jüngster Zeit jedenfalls wieder neu entdeckt.
Dabei stehen jedoch ganz grundlegende Fragen am Anfang: Was versteht man überhaupt unter „Tugend“? Besitzt das Wort oder wenigstens das, was es meint, doch noch im heutigen Alltag Relevanz? In welchen Kontexten sind „Tugenden“ noch relevant? Glaube, Liebe, Hoffnung, Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit, Mäßigung – sind diese noch zeitgemäße „Tugenden“?
Diesen und weiteren Fragen soll im Seminar auf den Grund gegangen werden. Ebenso gilt es die Ursprünge des Tugendbegriffs im Laufe der Geschichte sowie dessen Wandel näher zu beleuchten. Im Zentrum steht dabei die Frage: Sollten Tugenden, und wenn ja wie, als Grundlage für gelingendes Leben (wieder) fruchtbar gemacht werden?
Studiengänge (für) LA Gym, LA Sek, LA Grund
SWS 2

Rooms and times

(Fr. Stiftungen, Haus 31, SR U 43)
Monday: 14:00 - 16:00, weekly (13x)