MLU
Vorlesung: Qualitäts- und Resistenzzüchtung der Nutzpflanzen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Qualitäts- und Resistenzzüchtung der Nutzpflanzen
Veranstaltungsnummer AGE.03942
Semester SS 2021
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 49
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Pflanzenzüchtung
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 19.04.2021 13:00 - 16:00
Art/Form Wahlpflichtmodul
Teilnehmende Studierende der Agrar- und Ernährungswissenschaften
Studierende der Biologie
Voraussetzungen Bachelorabschluss
Studiengänge (für) Master Agrarwissenschaften
Master Nutzpflanzenwissenschaften
Master Biologie
SWS 4

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 13:00 - 16:00, wöchentlich
(https://exam.itz.uni-halle.de/goto.php?target=crs_10552&client_id=exam)
Montag, 26.07.2021 13:00 - 14:30
Mittwoch, 13.10.2021 10:30 - 12:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Lernziele:
- Erwerb von fachspezifischen Kenntnissen zur Qualitäts- und Resistenzzüchtung bei
ausgewählten Kulturarten
- Erwerb von Fähigkeiten sich mit einem kulturartenspezifischen Thema zur Qualitäts- und Resistenzzüchtung auseinanderzusetzen und zu präsentieren

Inhalte:
- Definition von Parametern zur Ermittlung der Qualität landwirtschaftlicher Produkte
- Die Bedeutung der Qualität in der Pflanzenzüchtung sowie deren Integration in Zuchtprogramme
- Die Verbindung von Qualität und Resistenz
- Abgrenzung verschiedener Resistenzbegriffe
- Vorstellung grundlegender pflanzenzüchterischer Methoden zur Resistenzzüchtung
- Spezielle Versuchsdesigns und Boniturmethoden zur Resistenzerfassung

Begleitend zur Vorlesung werden Exkursionen zur Festigung des Lehrstoffes durchgeführt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.