MLU
Seminar: Antike Porträts - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Antike Porträts
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Klassische Archäologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.04.2023 16:00 - 18:00, Ort: (Rob / HS KA)
SWS 2
Sonstiges Modul: Epochen: Klassische Archäologie

Räume und Zeiten

(Rob / HS KA)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Als Medium der Repräsentation spielten Porträts in der griechisch-römischen Antike eine zentrale Rolle. Ihre Gestaltung, Entwicklung und Aufstellungsorte lassen Rückschlüsse auf soziale und politische Verhältnisse zu, und insofern handelt es sich um bedeutende historische Zeugnisse. Im Rahmen des Seminars sollen zentrale Fragen und Probleme der modernen Forschung anhand von Abgüssen antiker Bildnisse im Archäologischen Museum behandelt werden. Wichtige Aspekte sind: die methodischen Grundlagen der Identifizierung und Datierung (Typologie, Stilgeschichte, Münzvergleich), die Genese der Porträtkunst in Griechenland bzw. Rom, wichtige Kategorien (Herrscher- und Privatporträts), Kontexte, Statuentypen, Gender.

Weiterführende Literatur und Online-Ressourcen:
J. Fejfer, Roman Portraits in Context, Image & Context 2 (Berlin 2008).
F. S. Knauß (Hrsg.), Charakterköpfe. Griechen und Römer im Porträt (München 2017).
K. Fittichen (Hrsg.), Griechische Porträts (Darmstadt 1988).
A. Pangerl (Hrsg.), Portraits. 500 Jahre römische Münzbildnisse (München 2017).
A. Pangerl (Hrsg.), Portraits. 400 Jahre hellenistische Portraits (München 2020).
P. Zanker, Die Maske des Sokrates. Das Bild des Intellektuellen in der Antike (München 1995).

Virtuelles Antikenmuseum Göttingen: viamus.uni-goettungen.de
Last Statues of Antiquity: laststatues.classics.ox.ac.uk

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Antike Porträts".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.03.2023, 00:00 bis 31.05.2023, 00:00.