MLU
Seminar: Archäologie Großgriechenlands - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Archäologie Großgriechenlands
Subtitle Materielle Kultur der Antike
Semester SS 2011
Current number of participants 1
Home institute Klassische Archäologie
participating institutes Institut für Altertumswissenschaften
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 06.04.2011 12:00 - 14:00, Room: (Rob / HS KA)
Type/Form Seminar / Übung
Studiengänge (für) BA
SWS 2

Rooms and times

(Rob / HS KA)
Wednesday: 12:00 - 14:00, weekly (15x)

Comment/Description

Im Seminar soll die materielle Kultur Großgriechenlands allgemein behandelt werden, so dass sich die Themenauswahl frei zwischen den einzelnen Gattungen bewegen wird. Ziel ist es, zum einen exemplarisch einen Überblick über die Gattungsvielfalt und über die wichtigen Denkmäler der griechischen Antike zu gewinnen, zum anderen auch anhand spezieller Themen einzelne Objekte und Bildwerke zu beschreiben und sie stilistisch, typologisch und chronologisch einzuordnen – dies unter Nutzung spezialisierter Fachliteratur.

Literatur:
-S. Settis (Htsg.), Magna Graecia : archeologia di un sapere ; mostra ... Catanzaro, Complesso Monumentale di San Giovanni, 19 giugno - 31 ottobre 2005 (Milano 2005)
-F. Durando – F. Bourbon, Magna Graecia : Kunst und Kultur der Griechen in Italien (München 2004)
-M. Bennett u. a., Magna Graecia : Greek art from South Italy and Sicily, Published on the occasion of the Exhibition Magna Graecia: Greek Art from South Italy and Sicily ; the Cleveland Museum of Art, 27 October 2002 - 5. January 2003; Tampa Museum of Art, 2 February - 20 April 2003 (New York 2002)
-V. Gassner u. a. (Hrsg.), Die Ägäis und das westliche Mittelmeer: Beziehungen und Wechselwirkungen, 8. bis 5. Jh. v. Chr. : Wien, 24. bis 27. März 1999 : Akten des Symposions (Wien 2000)
-M. Osanna, Zwischen Dorern, Ionern und Indigenen. Die Achäer und die Anderen im archaischen Grossgriechenland. Umfang 245-262, in: T. Hölscher (Hrsg.), Gegenwelten zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike (München 2000), 245-262)
-I Greci in Occidente: la Magna Grecia nelle collezioni del Museo Archeologico di Napoli ; [Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 8 luglio 1996] / Ministero per i Beni Culturali e Ambientali, Soprintendenza Archeologica di Napoli e Caserta. [Red.: Silvia Cassani]
(Napoli 1996)
-E. Greco, Magna Grecia, Guide archeologiche Laterza 12 2(Roma 1981)