MLU
Lecture: Frühchristliche Architektur in Kaukasien - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Frühchristliche Architektur in Kaukasien
Semester WS 2010/11
Current number of participants 0
Home institute Leitung des Instituts für Altertumswissenschaften
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 07.10.2010 12:00 - 14:00, Room: (Rob / HS KA)
Studiengänge (für) MA Klassische Archäologie
SWS 2

Rooms and times

(Rob / HS KA)
Thursday: 12:00 - 14:00, weekly (15x)

Comment/Description

Armenien und Georgien gehören zu den ältesten christlichen Ländern der Welt und bewahren zahlreiche faszinierende mittelalterliche Kulturdenkmäler. Auch das Kaukasische Albanien, das Teile des heutigen Aserbaidshan erfaßte, gehörte bis zum 10. Jh. zu den christlichen Ländern südlich des Kaukasus, die – gelegen an der Peripherie des spätrömischen Reiches – zur christlichen Oikoumene gehörten.
Die frühchristliche Sakralarchitektur Südkaukasiens wird – im Unterschied zu den mehr regional bzw. national orientierten bisherigen Darstellungen – im Zusammenhang betrachtet und innerhalb der allgemeinen Architekturentwicklung der spätantik-christlichen Welt dargestellt. Umfangreiche historische und quellenkritische Darlegungen flankieren die Behandlung der Denkmäler, so daß die Vorlesung zugleich das historische Verständnis der weiten Region zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer, Kaukasus und Taurus sowie Iranischem Hochland im Zeitraum vom 4. bis zum 7. Jh. entwickelt.