MLU
Seminar: Antike Architektur - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Antike Architektur
Untertitel Zgl. Modul: Antike Architektur
Semester SS 2008
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 14.04.2008 17:00 - 19:00, Ort: (Rob / HS KA)
Studiengänge (für) BA Klassisches Altertum
Magister, LAG
SWS 2

Räume und Zeiten

(Rob / HS KA)
Montag: 17:00 - 19:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Überblick über ausgewählte Themen zur antiken Architekturgeschichte, ihrer Rezeption und Erforschung
Fähigkeit, antike Elemente in nachantiken Bauwerken zu erkennen; Kontextgebundene Betrachtungsweise zu Fragen der antiken Baukunst; Urteilsfähigkeit: Formulierung und Begründung eines eigenen Standpunktes
Wissenschaftsgeschichte; Überblick über antike Urbanisierung und Siedlungsformen; Einführung in die Funk-tionsbestimmung antiker Bauten; Kontextgebundene Betrachtung antiker Bauwerke

Literatur:
Chr. Höcker, Lexikon antiker Architektur (Stuttgart 2004) mit Auswahlbibliographie S. 295-299.
A. Schmidt-Colinet u. G. A. Plattner, Antike Architektur und Bauornamentik : Grundformen und Grundbegriffe (UTB, 2004) mit Literaturverzeichnis S. 135-152.