MLU
Hauptseminar: Mythen und Götter in der griechischen Kunst - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: Mythen und Götter in der griechischen Kunst
Semester WS 2007/08
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Altertumswissenschaften
beteiligte Einrichtungen Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Dienstag, 09.10.2007 12:15 - 13:00
Erster Termin Dienstag, 09.10.2007 12:15 - 13:00
Studiengänge (für) Magisterstudiengang
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag, 09.10.2007 12:15 - 13:00
(HS KA (reserviert))
Mittwoch, 30.01.2008 15:00 - 20:00
(Rob / HS KA)
Donnerstag, 31.01.2008 09:00 - 12:00
Freitag, 01.02.2008 09:00 - 11:00
(Rob / Magazin)
Donnerstag, 31.01.2008 14:00 - 20:00

Kommentar/Beschreibung

Antike Dichtung, verstreute Berichte bei Historikern oder auch Bemerkungen in der spätantiken christlichen Literatur liefern uns grundlegende Kenntnisse der antiken Götter- und Mythenwelt. Ohne die antike Bildkunst wäre uns manches aber unverständlich, wie wir umgekehrt jedoch ohne die Dichtung eines Homers oder Hesiods vieles aus der griechischen Bilderwelt nicht entschlüsseln könnten. Im Mittelpunkt des Seminars werden ausgewählte griechische Gottheiten bzw. Mythen in der antiken Literatur sowie ihre Rezeption in der bildenden Kunst der Archaik und Klassik stehen.
Nicht nur für diese Lehrveranstaltung sei deswegen die Lektüre der Ilias und Odyssee Homers, der Homeri-schen Götterhymnen sowie der Theogonie Hesiods empfohlen. Für die Beschäftigung mit einzelnen Themen wird neben der Arbeit mit CVA, LIMC oder BEAZLEY (ABV bzw. ARV) sowie einschlägiger Forschungsliteratur v.a. nach kurzer Einführung die Nutzung der Beazley Archive Pottery Database ein wichtiges Hilfsmittel sein.
Die Vorbesprechung mit Themenvergabe findet zu Beginn des Wintersemesters 2007/2008 statt (Termin wird per Aushang und via StudIP bekanntgegeben).

Einführende Literatur:
T. H. CARPENTER: Art and Myth in Ancient Greece - a handbook. London 1991
K. SCHEFOLD: Götter- und Heldensagen der Griechen in der früh- und hocharchaischen Kunst. München 1993
K. SCHEFOLD: Götter- und Heldensagen der Griechen in der spätarchaischen Kunst. München 1978
K.SCHEFOLD: Die Göttersage in der klassischen und hellenistischen Kunst. München 1981
E. SIMON: Die Götter der Griechen. München 1998