MLU
Seminar: Polykletprobleme - Details
You are not logged into Stud.IP.

Rooms and times

(Rob / KA HS)
Monday: 18:00 - 20:00, weekly (13x)

Comment/Description

Vorlesung und Seminar beginnen am 20. Oktober.
In der ersten Seminarsitzung werden nach einer allgemeinen Einführung die Referatsthemen vorgestellt und vergeben.

Gliederung der Vorlesung:
Einführung: Polyklet und sein Werk (Forschungsgeschichte etc.)
A. Junge Männer und Epheben (Knaben)
1) Doryphoros
2) Diadumenos
3) Herakles
4) Hermes
5) sog. Diakophoros
6) sog. Westmacottsche Ephebe/Kyniskos
7) sog. Dresdner Knabe

B. ‚Frauen‘
8) Amazone
9) Kultbild der Hera

C. Der Kanon des Polyklet
10) Zur kunsttheoretische Abhandlung Polyklets und deren Wirkkraft
Fazit und Ausblick
11) Die künstlerischen und geistesgeschichtlichen Auswirkungen seiner Werke auf die europäische Kunst von der Antike bis zur Gegenwart