MLU
Lecture: Römische Porträts - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Römische Porträts
Semester SoSe 2023
Current number of participants 10
Home institute Klassische Archäologie
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 17.04.2023 16:00 - 18:00, Room: Hörsaal Z [Mel]

Fields of study

Comment/Description

Als Medium der Repräsentation spielten Porträts in der griechisch-römischen Antike eine zentrale Rolle. Ihre Gestaltung, Entwicklung und Aufstellungsorte lassen Rückschlüsse auf soziale und politische Verhältnisse zu, und insofern handelt es sich um bedeutende historische Zeugnisse. Im Rahmen der Vorlesung sollen zentrale Fragen und Probleme der modernen Forschung anhand prominenter römischer Bildnisse aus der Zeit von der Republik bis in die Spätantike behandelt werden. Wichtige Aspekte sind: die methodischen Grundlagen der Identifizierung und Datierung (Typologie, Stilgeschichte, Münzvergleich), die Genese der Porträtkunst in der römischen Kultur, Kategorien (Kaiser- und Privatporträts), Kontexte, Statuentypen, Gender (Frauen des römischen Kaiserhauses).

Weiterführende Literatur und Online-Ressourcen:
K. Fittschen, Methodological Approaches to the Dating and Identification of Roman Portraits, in: B. Borg (Hrsg.), A Companion to Roman Art (Chichester 2015) 53-70.
J. Fejfer, Roman Portraits in Context, Image & Context 2 (Berlin 2008).
F. S. Knauß (Hrsg.), Charakterköpfe. Griechen und Römer im Porträt (München 2017).
U. Kreilinger (Hrsg.), Im Antlitz der Macht. Römische Kaiserporträts zu Erlangen (Pressath 2003).
U. Kreilinger (Hrsg.), Im Schatten der Macht. Porträts der weiblichen Mitglieder des römischen Kaiserhauses (Pressath 2009).
L. Giuliani, Bildnis und Botschaft. Hermeneutische Untersuchungen zur Bildniskunst der römischen Republik (Frankfurt 1986)
G. Lahusen, Römische Bildnisse. Auftraggeber. Funktionen. Standorte (Mainz 2010).
A. Pangerl (Hrsg.), Portraits. 500 Jahre römische Münzbildnisse (München 2017).

Virtuelles Antikenmuseum Göttingen: viamus.uni-goettungen.de
Last Statues of Antiquity: laststatues.classics.ox.ac.uk

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Römische Porträts".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.03.2023, 00:00 to 31.05.2023, 00:00.