MLU
Lecture: Römisches Silber - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Römisches Silber
Semester SS 2019
Current number of participants 20
Home institute Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
participating institutes Klassische Archäologie
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 01.04.2019 16:00 - 18:00, Room: Hörsaal D [Mel]
Miscellanea Modul: Gegenstandsspezifische Themen der Klassischen Archäologie I
Modul: Gegenstandsspezifische Themen der Klassischen Archäologie II
Modul: Vertiefung des archäologischen Fachwissens II

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Im Zentrum der Vorlesung stehen römische Silbergefäße aus der Kaiserzeit und der Spätantike. Neben einer einführenden Diskussion von antiken Vorläufern werden eingangs technische und typologische Aspekte sowie literarische Nachrichten zur Verwendung und Bedeutung von wertvollem Tafelgeschirr erörtert. Anschließend werden repräsentative Fundkomplexe wie der Hildesheimer Silberfund und der Schatz vom Esquilin chronologisch vorgestellt. Im Vordergrund stehen dabei der Bilddekor der betreffenden Objekte und dessen ikonographische bzw. historisch-kulturelle Einordnung. Ergänzend werden mögliche moderne Fälschungen ebenso behandelt wie galvanoplastische Nachbildungen und die Rezeption römischen Silbers in der neuzeitlichen Kunst durch Maler wie Lawrence Alma-Tadema.

Literatur
• F. Baratte, Silbergeschirr, Kultur und Luxus in der römischen Gesellschaft (Mainz 1998).
• S. Faust – F. Hildebrandt, Schätze der Antike. Faszinierende Funde der Archäologie (Darmstadt 2015).
• R. E. Leader-Newby, Silver and Society in Late Antiquity. Functions and Meanings of Silver plate in the Fourth to Seventh Centuries (Aldershot 2004).
• B. Niemeyer, Römische Silberschätze. 150 Jahre Hildesheimer Silberfund (Darmstadt 2018).
• H.-H. von Prittwitz und Gaffron (Hrsg.), Das Haus lacht vor Silber. Die Prunkplatte von Bizerta und das römische Tafelgeschirr, Ausstellungskatalog Bonn (Köln 1997).

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Römisches Silber".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.03.2019, 00:00 to 30.04.2019, 00:00.