MLU
Seminar: 2000 Jahre Schlacht im Teutoburger Wald - Erinnerungsorte und Ausstellungen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 2000 Jahre Schlacht im Teutoburger Wald - Erinnerungsorte und Ausstellungen
Semester SS 2009
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.04.2009 16:00 - 18:00, Ort: (Rob / HS KA)
Art/Form Seminar / Exkursion
Studiengänge (für) Magister
SWS 2

Räume und Zeiten

(Rob / HS KA)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Die Exkursion geht zur Landesausstellung „Imperium, Konflikt, Mythos: 2000 Jahre Varusschlacht“, die im Museum und Park Kalkriese, Römermuseum Haltern und im Lippischen Landesmuseum Detmold (mit Hermanndenkmal) gezeigt werden wird. Zum ersten Mal ist in mehreren großen Ausstellungen die im Jahr 9. n. Chr. erlittene schwere militärische Niederlage des Imperium Romanum unter Kaiser Augustus thematisiert. Wo die Schlacht stattgefunden hat, die zu einem der Wendepunkte der europäischen Geschichte gehört, ist umstritten. Um den genauen Ort gibt es einen langen, aber immer noch aktuellen Gelehrtenstreit.
Literaturhinweise: s. Aushang, in der ersten Sitzung