MLU
Übung: Übung zur Exkursion an den Golf von Neapel - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Übung zur Exkursion an den Golf von Neapel
Semester SS 2022
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 05.04.2022 16:00 - 18:00, Ort: (Rob / HS)
SWS 2
Sonstiges Modul: Exkursionsmodul: Kultur, Religion und Geschichte des griechisch-römischen Altertums

Räume und Zeiten

(Rob / HS)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Lernziele:
– vertiefter Einblick in die griechisch-römische Kultur und Zivilisation an antiken Stätten
– Überblickskenntnisse in Geschichte, Religion und Mythologie des griechisch-römischen Altertums
– Überblickskenntnisse in der Klassischen Archäologie und ihren Teilgebieten wie Malerei, Plastik, Architektur anhand von Originalen an antiken Stätten
– Fähigkeit, schulische Exkursionen in den Mittelmeerraum in leitender Funktion durchzuführen

Inhalte:
Die Exkursion im September führt an den Golf von Neapel und nimmt die Kultur und Zivilisation des griechisch-römischen Altertums an den dortigen antiken Stätten in den Fokus. Besucht werden neben Neapel und seinem Nationalmuseum u.a. Pompei, Herculaneum, Stabiae, Oplontis, Baiae, Cumae, aber auch die Insel Capri. Vor Ort, aber auch in der begleitenden Exkursionsübung werden wir uns mit der Golfregion in antiker Geschichte und Literatur beschäftigen, thematisiert werden außerdem Religion und Mythologie der Griechen und Römer. Im Mittelpunkt aber werden die materiellen Hinterlassenschaften der Antike stehen, wie sie beispielsweise in Architektur, Plastik oder Malerei greifbar sind.

Einführende Literatur:
- Ch. Neumeister: Der Golf von Neapel in der Antike, ein literarischer Reiseführer, München 2005 u.ö.)
- weitere Literatur, v.a. für die Referatthemen, wird in der Übung bekannt gegeben

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Übung zur Griechenlandexkursion".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.03.2022, 00:00 bis 30.04.2022, 00:00.