MLU
Seminar: Einführung in die Klasssiche Archäologie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Einführung in die Klasssiche Archäologie
Semester WS 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
Heimat-Einrichtung Klassische Archäologie
beteiligte Einrichtungen Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 14.10.2015 10:00 - 12:00, Ort: (Rob / HS)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Rob / HS)
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Im Rahmen der Veranstaltung sollen die Grundlagen der Klassischen Archäologie vermittelt werden. Dabei erhalten die Studierenden einen Überblick über zentrale Gattungen und Lebensbereiche der klassischen Antike in ihrer geographischen sowie zeitlichen Ausdehnung. Für eine grundlegende Denkmälerkenntnis werden dabei die wesentlichen Objektgattungen (Architektur, Skulptur, Gefäße, Malerei) für die jeweiligen Epochen vorgestellt. Weiterhin soll anhand einiger Komplexe (z. B. Heiligtum, Nekropole) ein Blick auf die Kontextualisierung archäologischer Befunde geworfen werden. In der Übung werden dann die einzelnen zu besprechenden Bereiche anhand von Referaten vertieft.
Pflichtlektüre, an der sich auch die Gliederung des Seminars orientiert, ist T. Hölscher, Klassische Archäologie. Grundwissen (2010), die, ergänzt um weitere Lektüreaufgaben zur Vertiefung, zur Vor- und Nachbereitung heranzuziehen ist.
Es wird empfohlen, das Tutorium ebenfalls zu besuchen. Dort wird in die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens eingeführt, wie Textgestaltung, Zitierrichtlinien und Literaturrecherche.

Literatur:
P. Bahn – M. Beard – J. Henderson, Wege in die Antike (1999).
A. H. Borbein — T. Hölscher — P. Zanker, Klassische Archäologie. Eine Einführung (2000).
U. Sinn, Einführung in die Klassische Archäologie (2000).
F. Lang, Klassische Archäologie. Eine Einführung in Methode Theorie und Praxis (2002).
T. Hölscher, Klassische Archäologie. Grundwissen (2010).
B. Bäbler, Archäologie und Chronologie. Eine Einführung (Darmstadt 2004).
C. Renfrew – P. Bahn, Archaeology: Theories, Methods and Practice 4(London 2004).