MLU
Lecture: Attische Redner - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Attische Redner
Semester SS 2022
Current number of participants 4
Home institute Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 05.04.2022 10:00 - 12:00, Room: (Rob / SR)
SWS 2
Miscellanea Modul: Basismodul griechische Literatur: Frühzeit/Klassik
Modul: Ersatzmodul Lektüre und Vertiefung klassischer griechischer Literatur

Rooms and times

(Rob / SR)
Tuesday: 10:00 - 12:00, weekly (15x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Im Anschluss an einleitende Ausführungen über die Entstehung einer kunstmäßigen Beredsamkeit im antiken Griechenland sollen die wichtigsten attischen Redner in ihrer Eigenart anhand ausgewählter Textbeispiele vorgestellt werden. Dabei wird sich der Bogen von Antiphon über Lysias bis zu Demosthenes spannen, der schon in der Antike ein solches Ansehen genoss, dass er in den Schriften der Rhetoren oftmals ohne Namensnennung einfach als 'der Redner' erscheint.

Einführende Literatur:
L. Burckhardt / J. von Ungern-Sternberg (Hgg.), Große Prozesse im antiken Athen, München 2000.
W. Stroh, Die Macht der Rede. Eine kleine Geschichte der Rhetorik im alten Griechenland und Rom, Berlin 2009, 86–243.
M. Erler / Ch. Tornau (Hgg.), Handbuch Antike Rhetorik, Berlin 2019 (mit Beiträgen von Th. Schirren zu Lysias, M. Weißenberger zu Demosthenes und P. Roth zu Isokrates).

Zugleich: Griechische Literatur der Archaik und Klassik im Überblick
Ersatzmodul Lektüre und Vertiefung klassischer griechischer Literatur

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Attischer Redner".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.03.2022, 00:00 to 30.04.2022, 00:00.