MLU
Seminar: Stilleben - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Stilleben
Subtitle Genese und Entwicklung einer malerischen Gattung
Semester WS 2007/08
Current number of participants 0
expected number of participants 20
Home institute Leitung des Instituts für Kunstgeschichte und Archäologien Europas
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 11.10.2007 18:00 - 20:00
Type/Form Seminar und Übung vor Ort

Rooms and times

No room preference
Thursday: 18:00 - 20:00, weekly(11x)
Saturday, 12.01.2008 10:00 - 16:00
Sunday, 13.01.2008 10:00 - 16:00

Comment/Description

Stilleben gehören heute zum beliebtesten und gefragtesten Bildern auf dem Kunstmarkt, doch zu ihrer Entstehung war die Gattung „drittklassig“, sie rangierte nach der Historienmalerei, nach dem Porträt und nach der Landschaft an letzter Stelle, da sie sich nur mit „unwichtigen“, „nicht-darstellungswürdigen“ Dingen beschäftigte. Und doch oder gerade deshalb war es die Gattung, die wie kaum eine zweite zum Plädoyer für die Malerei an sich wurde, die zur Selbstbestimmung der Kunst beitrug, an der und mit der sich die Künstler in ihrer Kunstfertigkeit beweisen konnten.
Das Seminar besteht aus zwei Abschnitten: Der erste wird als Seminar in Halle stattfinden und sich mit der Theorie, der Entstehung der Bildgattung und grundlegenden Fragestellungen und Inhalten des Stillebens befassen. Der zweite Abschnitt wird als Blockveranstaltung an zwei Tagen vor Originalen (in der Gemäldegalerie in Berlin) stattfinden. Dieser zweite Abschnitt ist verpflichtender Bestandteil des Seminars und keine eigenständige Exkursion (d.h. auch kein Exkursionsschein). Ziel dieses zweiten Abschnittes ist eine Vertiefung der Themen und Fragestellungen des Seminars durch die Beschäftigung mit den Originalen.