MLU
Seminar: [BA-T] Frauen im Nationalsozialismus - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: [BA-T] Frauen im Nationalsozialismus
Semester SoSe 2023
Current number of participants 20
maximum number of participants 20
Home institute Institut für Geschichte
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 19.04.2023 09:00 - 12:00
SWS 3

Module assignments

Comment/Description

Hanna Reitsch war eine berühmte Frau im sogenannten „Dritten Reich“, heute ist sie nahezu vergessen. Sie war eine glühende Anhängerin des Nationalsozialismus – aber was sie besonders machte, war ihr damaliger Beruf; sie war nämlich eine von mehreren weiblichen Testpiloten. Hanna Reitsch wollte dem „Führer“ keine Kinder schenken, sondern Flugzeuge! Sie verkörperte damit ein Frauenbild, das zum Nationalsozialismus gehörte, das aber – wie sie selbst – ebenfalls weithin unbekannt ist.
In diesem Seminar werden wir Leben und Alltag von Frauen im Nationalsozialismus untersuchen – unter geschlechter- und biographiegeschichtlichen Fragestellungen: Frauen während der dreißiger Jahre – und Frauen während des Krieges; Frauenbilder in den Medien und in der Propaganda; Frauen in Uniformen und Frauen als Mütter. - Und wir untersuchen die Lebenswege und „Schicksale“ von Frauen, die aus der „Volksgemeinschaft“ ausgeschlossen, die repressiert und in der nationalsozialistischen Vernichtungsmaschinerie zu Tode gebracht wurden.
Darüber hinaus wenden wir uns Theorien und Methoden an der Nahtstelle von Historiographie, Psychologie und Soziologie zu.

Hinweis: Diese Lehrveranstaltung ist im Studienbegleitprogramm von gender*bildet (Zertifikat Gender Studies) anrechenbar. Nähere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.rektorin.uni-halle.de/stabsstellen/vielfalt-chancengleichheit/gender_bildet/angebote_studierende/zertifikat/

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: [BA-T] [Seminar] Frauen im Nationalsozialismus".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 20.03.2023, 07:00 to 21.04.2023, 23:59.