MLU
Seminar: Wahlen in Frankreich - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Wahlen in Frankreich
Untertitel Aufbaumodul Kulturwissenschaft Frankreich 2
Veranstaltungsnummer ROM.03074.04
Semester WS 2021/22
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 11.10.2021 13:00 - 14:30, Ort: Seminarraum 21 (Raum E.04) [LuWu 2]
Studiengänge (für) LA, B.A., B.A. IKEAS 120 LP
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Im kommenden Jahr stehen in Frankreich wieder Wahlen an.
Französische Präsidenten sind vorzustellen mit ihren Wahlabsichten sowie den Realisierungen.
Auf der Grundlage aktueller journalstischer Texte (Tagespresse) soll verfolgt und analysiert werden, welche Themen Gegenstand des Wahlkampfes sind, wie diese dargestellt werden und welchen Stellenwert sie für die französische Gesellschaft haben. Damit verbunden ist eine detaillierte Sicht auf die Parteienlandschaft im Wahlkampf und den Wahlablauf. Bei der Textarbeit soll aber auch analysiert werden, welcher sprachlichen Mittel sich die Wahlkämpfer heute bedienen.

Literatur:
Picht, R., Hoffmann-Martinot, V.,Lasserre, R., Theiner, P. (1997): Fremde Freunde, München: Piper
Lüsebrink, H.-J., Röseberg, D. (Hrsg) (2003): Einführung in die Landeskunde Frankreichs, Stuttgart: Metzler
Bréchon, P. (2001): Les partis politiques français, Paris: Documentation