MLU
Projektseminar: Medienpraktische Grundlagen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Medienpraktische Grundlagen
Untertitel (Block III)
Semester SS 2008
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Seminar für Indogermanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft
beteiligte Einrichtungen Mediathek, Sprachenzentrum
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 08.04.2008 08:15 - 09:45, Ort: (HTM 26, SR II/ Mediathek des Sprachenzentrums)
Studiengänge (für) wahlobl. MA BLIK,
BA 90 BLIK (Modul Medientheorie und -praxis)
SWS 2

Räume und Zeiten

(HTM 26, SR II/ Mediathek des Sprachenzentrums)
Dienstag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Mit dieser Veranstaltung wird in Projektarbeit Erfahrung beim differenzierten und zielgerichteten Einsatz verschiedener Medien im Prozess des Wissenstransfers in angenommenem beruflichen Kontext erworben. Neben dem Einsatz fachlicher Kompetenz entwickeln die TN v.a. methodische Kompetenzen im Bereich der Wissenskommunikation.
Nach gemeinsamer Planungsarbeit und Schwerpunktsetzung wird in Projektgruppen unter Nutzung der Ausstattung der Mediathek eine dem gewählten Gegenstand angemessene Umsetzungsmethode gesucht und ein Produkt zur Präsentation und evtl. anschließenden Nutzung durch Dritte gebracht.
Die Arbeitsmethoden umfassen den Umgang mit Audio-, Bild- und Videodateien sowie PPT-Präsentation. Für im Umgang mit neuen Medien und Technologien unerfahrene TN gibt es im Blockseminar „Medienpass“ die Möglichkeit, die vorausgesetzten Grundfertigkeiten zu erwerben.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.