MLU
Seminar: Lateinamerikanische Kulturtheorien - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Lateinamerikanische Kulturtheorien
Untertitel Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft Spanien/Lateinamerika 3: Kultur und Gesellschaft
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
erwartete Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 14.10.2019 16:00 - 18:00, Ort: Seminarraum 9 (R.2.36) [EA 26-27]

Themen

Multi-, Inter- & Transkulturalität, Zusammenfassung und Vorbereitung auf die mündliche Prüfung, Mündliche Prüfung, Historisches Modell von Multikulturalität / Interkulturalität / Transkulturalität - aus Mexiko, Historisches Modell von Multikulturalität / Interkulturalität / Transkulturalität, Subalternität und Multikulturalität, Subalternität und Multikulturalität - aus der Latino-Minderheit in den USA, Kulturwissenschaftliche Reflexion über die Rolle der Medien in der Konstruktion multi- und transkultureller Gesellschaften - aus Spanien/Kolumbien, Konquista und Genderproblematik - aus Mexiko, Interkulturelle Kommunikation, kulturwissenschaftliches Modell von Multikulturalität / Interkulturalität / Transkulturalität, Historisches Modell von Multikulturalität / Interkulturalität / Transkulturalität - aus Argentinien, Historisches Modell von Multikulturalität / Interkulturalität / Transkulturalität - aus Kuba, Historisches Modell von Multikulturalität / Interkulturalität / Transkulturalität, Subalternität und Multikulturalität - aus Mexiko, Widersprüche und Kritik der Aufklärung in Bezug auf die ethnische Verfasstheit Lateinamerikas - aus Argentinien und der Latino-Minderheit in den USA, Ethnische Ausprägung von Ungleichheit in der Wissenschaft und Mentalitätsgeschichte - aus Peru, Ungleichheit und Genderproblematik an der Grenze zwischen Mexiko und den USA - aus Argentinien/Brasilien/Mexiko, Zusammenfassu, Indigene Perspektiven über Multikulturalität - aus Peru

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar werden unterschiedliche Modelle und Herausforderungen des Zusammenlebens von Menschen verschiedener Herkunft, Sprache und Kultur besprochen, sowie sie seit der Gründung der lateinamerikanischen Republiken formuliert werden. Ideen zur Multi-, Inter-, und Transkulturalität entstanden seit der letzten Phase der beschleunigten Globalisierung, zur wechselnden historischen Konjunkturen und mit unterschiedlichen politischen Zielen - artikuliert von prägenden Intellektuellen Lateinamerikas.