MLU
Seminar: Visuelle Kulturen Lateinamerikas und der Karibik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Visuelle Kulturen Lateinamerikas und der Karibik
Untertitel Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft Spanien/Lateinamerika 3: Kultur und Gesellschaft
Semester WS 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
erwartete Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 05.10.2015 14:00 - 16:00
Leistungsnachweis Hausarbeit oder mündliche Prüfung
Studiengänge (für) M.A., M.A. IKEAS
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich(8x)
Montag, 21.12.2015 14:00 - 18:00
Montag, 11.01.2016 14:00 - 18:00
Montag, 18.01.2016 14:00 - 18:00
Montag, 25.01.2016 14:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

Medientheoretische und kulturwissenschaftliche Perspektiven prägen zunehmend die Lateinamerikaforschung: In das Interesse rücken nunmehr die visuellen Kulturen. Dabei ist das Verständnis von Bildkultur als Wissenskultur bedeutend. Vor dem Hintergrund dieser neueren Auseinandersetzungen möchte das Seminar einen kritischen Überblick über die visuellen Kulturen Lateinamerikas und der Karibik geben. Schwerpunkt wird neben der Diskussion der aktuellen Debatten auch der methodische Zugriff sein, der sich interdisziplinär und oft medienanthropologisch ausrichtet. Wie wird mit visuellem Material gearbeitet? Welche transmedialen Ansätze etwa an den Schnittstellen von Literatur und Erzähltheorie kommen hier ins Spiel? Welche Bedeutung haben die visuellen Medien für die Imagination als auch die kulturelle Selbsterfindung Lateinamerikas und der Karibik? Welche Zirkulations- und Aneignungsprozesse finden statt und welche Gegendiskurse entstehen? Wie wird die vor allem angloamerikanisch geprägte Debatte über visuelle Kultur hier produktiv rezipiert?

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.