MLU
Seminar: Öffentlichkeiten der Pädagogik und der Sozialen Arbeit - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Öffentlichkeiten der Pädagogik und der Sozialen Arbeit
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Sozialpädagogik / Sozialarbeit
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 16.10.2019 16:00 - 18:00, Ort: (FrSt / Haus 2 / Raum 2)

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 2 / Raum 2)
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Wer Erziehungswissenschaft studiert, hat es mit öffentlichen Themen zu tun: Erziehung und Bildung sowie Kinder- und Jugendhilfe stehen oft im Mittelpunkt von Politik und sind bevorzugte Sachgebiete von medienwirksamen Expert_innen. Pädagogische Organisationen reagieren hierauf u.a. mit Strategien der Öffentlichkeitsarbeit.
Erziehungswissenschaftliche Forschung macht aber verstärkt auch darauf aufmerksam, dass pädagogische Praxis selbst aus (kleineren) Öffentlichkeiten besteht, die für ihr Geschehen und Wirken konstitutiv sind. Im Zuge der Verbreitung von demokratiepädagogischen Ansätzen nähern sich solche Öffentlichkeiten auch häufig größeren, politischen und medialen Formaten an.
Das Seminar behandelt diese ‚großen‘ und ‚kleinen‘ Öffentlichkeiten, ihre Wechselverhältnisse und Übergänge.
Studienleistungen können Vorstellungen zentraler Konzepte und Studien sein, aber auch Präsentationen zu einer aktuellen Debatte, einer Imagekampagne, einer Beobachtung aus dem Praktikum u.a.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "G2: Organisation, Intervention und Fallverstehen in der Sozialen Arbeit (BA 90 / 180)".
Im Wintersemester belegen BA 180 Studierende i.d.R. zwei Seminare. Studierende im BA 90 belegen i.d.R. ein Seminar.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.09.2019, 09:00 bis 11.10.2019, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 3 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 25.09.2019 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: