MLU
Seminar: Infantile Sexualität und Autorität - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Infantile Sexualität und Autorität
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 20
maximale Teilnehmendenanzahl 50
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 06.04.2018 10:00 - 12:00, Ort: (FrSt / Haus 2 / SR 2)
Teilnehmende 4. Semester
Studiengänge (für) BA 90 und 180
SWS 2
Sonstiges In den letzten Jahren ist die Thematik der frühkindlichen Lust am eigenen Körper und der infantilen Sexualität stärker in den gesellschaftlichen Fokus gerückt. Das beschränkt sich nicht nur auf die Kontroversen in politischen und religiösen Milieus zur frühkindlichen Sexualerziehung im Rahmen des neuen Bildungsplans 2015 in Baden-Württemberg, sondern findet seinen Ausdruck vor allem in der sich verbreitenden, teilweise verregelten Tabuierung kindlicher Nacktheit an öffentlichen Orten wie Spielplätzen und Badeanstalten, aber auch in Kindertagesstätten.
Wir möchten uns daher im Seminar mit dem Konzept der „Infantilen Sexualität“ und den darauf bezogenen gesellschaftlichen Reaktionen auseinandersetzen und der Frage nachgehen, wie die Angst vor sogenannter frühkindlicher Sexualisierung, aber auch vor jener des vermeintlich omnipräsenten Pädophilen gesellschaftlich erklärt werden können. Dazu werden wir uns zunächst mit alltäglich sozialpädagogischen Settings in Bezug auf das Thema beschäftigen und fragen, in welcher Weise PädagogInnen mit kindlicher Sexualität konfrontiert werden. Anschließend möchten wir einen historischen Blick auf den Umgang mit kindlicher Sexualität werfen. Die darauffolgende Auseinandersetzung mit psychoanalytischen bzw. sozialpsychologischen sowie sozialisationstheoretischen Konzepten der „Infantilen Sexualität“ stellt den Hauptteil des Seminars dar. Abschließend werden wir uns verschiedenen gesellschaftlichen Reaktionen auf das Thema zuwenden.

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 2 / SR 2)
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)
(FrSt / Haus 31 / SR 142)
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (1x)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Infantile Sexualität und Autorität".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:14 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.03.2018, 10:10 bis 13.04.2018, 23:59.