MLU
Seminar: Feedback- und Konflikttraining - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Feedback- und Konflikttraining
Untertitel in Kooperation mit Teach First Deutschland
Semester WS 2010/11
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Career Center
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Erster Termin Freitag, 22.10.2010 13:00 - 16:00, Ort: (Anhalter Zimmer)
Art/Form Zusatzqualifikation
Teilnehmende Alle Interessierten Studenten und Absolventen
Voraussetzungen keine Voraussetzungen
Leistungsnachweis Teilnehmerzertifikat
Sonstiges Sollte das Seminar bereits voll sein, dann tragen Sie sich bitte dennoch auf der Warteliste ein. Sie ermöglichen dem CAREER CENTER damit, auf einen sehr hohen Bedarf zu reagieren und weitere Seminare anzubieten. Sie werden dann per Email informiert, dass es ein weiteres Seminar zu dem für Sie interessanten Thema gibt.

Die Seminare des CAREER CENTER sind grundsätzlich kostenfrei. Haben Sie bitte Verständnis, dass wir uns vorbehalten müssen, einen Ausfallbeitrag in der Höhe von 10,- Euro zu erheben, wenn jemand unabgemeldet der Veranstaltung fern bleibt, weil dadurch einem anderen Interessenten der Platz genommen wird und das unsolidarisch ist. Bitte melden Sie sich im Verhinderungsfall also hier im StudIP wieder ab. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie diese Bedingung an.
Bitte haben Sie Verständnis. Es geht uns wirklich nur darum, dass nicht anderen Interessenten die Möglichkeit genommen wird teilzunehmen, obwohl dann doch noch Plätze frei sind.

Räume und Zeiten

(Anhalter Zimmer)
Freitag, 22.10.2010 13:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Ein Kollege trägt fast nichts zur Arbeitsgruppe bei, ein Kommilitone dominiert mal wieder die Diskussion – was tun? Unangenehmes Feedback birgt Zündstoff. Dabei lassen sich mit einigen Tricks viele Klippen erfolgreich umschiffen.
Im Workshop wird anhand von Videobeispielen Feedbackverhalten auf der verbalen und nonverbalen Ebene untersucht und praktische, sofort anwendbare Methoden vorgestellt, die Konflikte nachhaltig entschärfen können.

Zum Kooperationspartner: Teach First Deutschland fördert die Schulbildung von Schülerinnen und Schülern mit schlechten Startbedingungen, indem zusätzliche, kompetente Fachkräfte (‚Fellows‘) für zwei Jahre an Schulen tätig werden. Zum Schulbeginn 2010/2011 sollen über 100 persönlich und fachlich herausragende Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen für zwei Jahre als Lehrkräfte auf Zeit die Kapazitäten von Schulen, die unter schwierigen Bedingungen außerordentliche Arbeit leisten, verstärken. Hierfür werden noch Absolventen gesucht!!!
Im Anschluss an das Seminar informiert euch Teach First über den alternativen Weg des Berufseinstiegs. Der diesbezügliche Vortrag mit Diskussionsteil findet von 16:15 bis 17:45 im statt.

Siehe dazu: http://studip.uni-halle.de/details.php?sem_id=4675150a7f81065182dda1f6714a9b41

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • externe Nutzer