MLU
Seminar: 2012/10/19 Arbeitszeugnisse – Richtig lesen und selber formulieren - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 2012/10/19 Arbeitszeugnisse – Richtig lesen und selber formulieren
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Career Center
beteiligte Einrichtungen Abteilung 1 - Studium und Lehre, Internationale Angelegenheiten
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Erster Termin Freitag, 19.10.2012 10:00 - 14:00
Art/Form Bewerbungstraining
Teilnehmende Alle interessierten Studierenden und AbsolventInnen
Voraussetzungen keine Voraussetzungen
Leistungsnachweis Teilnehmerzertifikat
Sonstiges !!! Da die weitere Kommunikation über Ihre studentische Email-Adresse läuft, bitte ich Sie diese regelmäßig abzufragen oder an Ihre regelmäßig genutzte Adresse weiterzuleiten, um Sie bei etwaigen Änderungen kontaktieren zu können. !!!

Wir behalten uns die Führung einer BLACKLIST vor. Unabgemeldetes Fernbleiben von Seminaren führt dazu, dass Sie von der Teilnahme an weiteren Seminaren ausgeschlossen werden, weil anderen Interessenten durch unsolidarisches Verhalten die Plätze vorenthalten werden. Die Abmeldung von der Teilnahme ist rund um die Uhr möglich.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag, 19.10.2012 10:00 - 14:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Gibt es einen „geheimen Code" der Personaler? Was ist, wenn sich in meinem Arbeitszeugnis eine versteckte Kritik befindet? Dieses Kurzseminar vermittelt euch, was in ein Arbeitszeugnis gehört, wie ihr beurteilen könnt, ob ein Arbeitszeugnis gut ausgefallen ist und worauf man achten muss. Oft werden Praktikanten oder Arbeitnehmer selbst um einen ersten Entwurf zum Arbeitszeugnis gebeten. In der Veranstaltung werdet Ihr unter Hilfestellung dazu ein eigenes Arbeitszeugnis erstellen. Der Kurs wird von Joachim Stamm geleitet.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • externe Nutzer