MLU
Seminar: 2016/06/24 #EmployMe - Social Networking und Guerilla-Bewerbungen für die Karriere - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 2016/06/24 #EmployMe - Social Networking und Guerilla-Bewerbungen für die Karriere
Semester SS 2016
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Career Center
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Erster Termin Freitag, 24.06.2016 10:00 - 17:00
Art/Form Berufsorientierung
Teilnehmende Alle interessierten Studierenden und AbsolventInnen
Voraussetzungen keine Voraussetzungen
Leistungsnachweis Teilnehmerzertifikat
Sonstiges Bitte bringt - wenn möglich - zum Tagesseminar eure eigenen Laptops und eure Bewerbungsunterlagen mit!

!!! Da die weitere Kommunikation über Ihre studentische Email-Adresse läuft, bitte ich Sie diese regelmäßig abzufragen oder an Ihre regelmäßig genutzte Adresse weiterzuleiten, um Sie bei etwaigen Änderungen kontaktieren zu können. !!!

Wir behalten uns die Führung einer BLACKLIST vor. Unabgemeldetes Fernbleiben von Seminaren führt dazu, dass Sie von der Teilnahme an weiteren Seminaren ausgeschlossen werden, weil anderen Interessenten durch unsolidarisches Verhalten die Plätze vorenthalten werden. Die Abmeldung von der Teilnahme ist rund um die Uhr möglich.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag, 24.06.2016 10:00 - 17:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Bewerben auf Stellenanzeigen ist wie Containern auf dem Arbeitsmarkt. Schluss mit der Resterampe!

Du möchtest einen richtig geilen Job? Es gibt immer einen besseren Konkurrenten? Brich aus der langen Schlange deiner Konkurrenten aus und erobere dir deinen Job! Wie das geht, zeigen wir dir in diesem Workshop.

Hier bekommst du die cleversten Ideen alternativer Bewerbungsstrategien. Mach aus dir eine Marke! Nutze Social-Media- und Content-Strategien für dein Ziel!

So wurde dein zukünftiger Arbeitgeber noch nie von einem „Bewerber“ angesprochen.

Was du lernen musst:
1. Social Networking im Netz: Inselmodell, Portfolio-Fluss und mehr
2. Strategien und Kampagnen: Self-Branding
3. Best Practice: Internationale Beispiele und Trends

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • externe Nutzer