MLU
Seminar: Das Vorstellungsgespräch - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Das Vorstellungsgespräch
Subtitle Personalverantwortliche verraten, worauf es ankommt
Semester WS 2010/11
Current number of participants 1
expected number of participants 24
Home institute Career Center
Courses type Seminar in category Sonstige Veranstaltungen
First date Friday, 10.12.2010 09:00 - 16:00
Type/Form Bewerbungstraining
Participants Alle Interessierten Studenten und Absolventen
Pre-requisites keine Voraussetzungen
Performance record Teilnehmerzertifikat
Miscellanea Sollte das Seminar bereits voll sein, dann tragen Sie sich bitte dennoch auf der Warteliste ein. Sie ermöglichen dem CAREER CENTER damit, auf einen sehr hohen Bedarf zu reagieren und weitere Seminare anzubieten. Sie werden dann per Email informiert, dass es ein weiteres Seminar zu dem für Sie interessanten Thema gibt.

Die Seminare des CAREER CENTER sind grundsätzlich kostenfrei. Haben Sie bitte Verständnis, dass wir uns vorbehalten müssen, einen Ausfallbeitrag in der Höhe von 10,- Euro zu erheben, wenn jemand unabgemeldet der Veranstaltung fern bleibt, weil dadurch einem anderen Interessenten der Platz genommen wird und das unsolidarisch ist. Bitte melden Sie sich im Verhinderungsfall also hier im StudIP wieder ab. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie diese Bedingung an.
Bitte haben Sie Verständnis. Es geht uns wirklich nur darum, dass nicht anderen Interessenten die Möglichkeit genommen wird teilzunehmen, obwohl dann doch noch Plätze frei sind.

Rooms and times

No room preference
Friday, 10.12.2010 09:00 - 16:00

Comment/Description

Die fachlichen Qualifikationen sind erfüllt und der Termin für die persönliche Vorstellung steht fest. Nun gilt es im Gespräch zu überzeugen. Das Seminar „Das Vorstellungsgespräch – Selbstpräsentation und typische Fragen“ soll (baldigen) Berufseinsteigern helfen, diese Hürde erfolgreich zu meistern. Dabei wird auf folgende Fragen eingegangen:
• Wie bereitet man sich richtig auf ein Vorstellungsgespräch vor?
• Was ist wichtig, um einen guten "ersten Eindruck" zu hinterlassen?
• Was wollen Personalverantwortliche wissen und worauf achten sie?
• Welche Bedeutung haben Gestik und Mimik und worauf sollte man diesbezüglich achten?
• Wie sieht eine gelungene Selbstpräsentation aus?
• Welche typischen Fragen werden im Vorstellungsgespräch gestellt?
• Welche Fragen sollte der Bewerber stellen?
• Wie sollte man sich in Gehaltsverhandlungen verhalten?
Nach einer kurzen Einführung und dem theoretischen Teil sollen die Teilnehmer Gelegenheit bekommen in praktischen Übungen das Erlernte anzuwenden und ein direktes Feedback auf das Auftreten und ihre Wirkung auf die Beobachter zu erhalten.

Dieses Seminar wird in Kooperation mit der S Direkt-Marketing GmbH & Co. KG angeboten.

Zu diesem Seminar wird ein Aufbaukurs angeboten, in dem das Gelernte zum Zwecke der Selbstreflexion vor der Videokamera ausprobiert und mit einer Kommunikations- und Bewerbungstrainerin geübt werden kann. Dieses finden Sie unter folgender Adresse: http://studip.uni-halle.de/details.php?sem_id=b0753fc05851e3e8228bba01a1621cd6

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.