MLU
Blockveranstaltung: Naturschutz/Nature Conservation - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Naturschutz/Nature Conservation
Untertitel Grundlagen des wissenschaftlichen Naturschutzes/Biological Conservation
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Geobotanik
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.04.2023 09:00 - 16:00, Ort: (Seminar room, Große Steinstrasse 79/80, 2nd floor, Interrim of Institute for Geobotany)
Art/Form Blockmodul
Teilnehmende MSc Biologie, MSc Biodiversity Science
Leistungsnachweis Course report, project presentation
SWS 16
ECTS-Punkte 15

Räume und Zeiten

(Seminar room, Große Steinstrasse 79/80, 2nd floor, Interrim of Institute for Geobotany)
Dienstag, 11.04.2023 - Freitag, 14.04.2023, Montag, 24.04.2023 - Freitag, 28.04.2023, Donnerstag, 11.05.2023, Montag, 15.05.2023 - Freitag, 19.05.2023, Montag, 22.05.2023 - Donnerstag, 25.05.2023 09:00 - 16:00
(Seminarhaus Ritze, Ritzer Dorfstrasse 1, 29410 Hansestadt Salzwedel Ortsteil Ritze)
Montag, 17.04.2023 - Freitag, 21.04.2023 09:00 - 16:00
(GIS Teaching Lab, 2nd floor, iDiv, Puschstraße 4, Leipzig)
Dienstag, 09.05.2023 - Mittwoch, 10.05.2023, Freitag, 12.05.2023, Freitag, 26.05.2023 09:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

The project module is designed for master students and provides basic knowledge of scientific nature conservation (Conservation Biology, Conservation Legislation, Landscape Planning, field methods for different taxonomical groups, assessment and analysis). The course is divided into two parts. The first part focuses on Central European species, habitats and conservation issues whereas the second part takes a more general, global aim. Potential participants must be willing to spend longer time periods in the field.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Scheduled admission: Naturschutz/Nature Conservation".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 08.03.2023, 15:00 bis 07.04.2023, 12:00.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.