MLU
Seminar: Einführung in das wissenschaftliche Denken u. Arbeiten - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Einführung in das wissenschaftliche Denken u. Arbeiten
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Systematische Erziehungswissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 23.10.2018 14:00 - 16:00, Ort: (FrSt / Haus 2 / SR 2)
Teilnehmende 1. Semester
Studiengänge (für) BA 90 und BA 180
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 2 / SR 2)
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

2010 veröffentlichte die Hip-Hop Gruppe „Antilopen Gang“ einen Song, der sich in ironischer Weise mit Uni-Leben und Studium auseinandersetzt und in welchem sie Studieren mit der Liedzeile „Ihr schreibt Texte über Texte und lest Bücher über Bücher“ beschreiben und damit durchaus eine prägnante Zusammenfassung dafür geben was wissenschaftliches Arbeiten (in nicht unbedeutendem Maße) ausmacht. Was genau wissenschaftliches Denken und Arbeiten – über diesen Raptext hinaus – bedeutet soll im Seminar gemeinsam erarbeiten und geklärt werden. Dabei werden verschiedene Aspekte in Bezug auf wissenschaftliches Denken und Arbeiten aufgegriffen: Zum einen geht es darum zu klären was wissenschaftliches Arbeiten, pädagogische Problemstellungen und Wissenschaft überhaupt ist. Zum anderen geht es um konkrete Gütekriterien und Techniken wissenschaftlichen Arbeitens (Was ist eine Fragestellung und warum brauche ich sie? Wie recherchiere ich Literatur und was heißt es einen wissenschaftlichen Text zu lesen? Wie schreibe ich eine Hausarbeit und wie zitiere ich richtig?). Schließlich soll ein Blick auf Rahmenbedingungen des Studiums und die Funktionsweisen des wissenschaftlichen Arbeitens ermöglichen zu verstehen welche Mechanismen wissenschaftliches Arbeiten manchmal krisenhaft und verunsichernd werden lassen und was man dagegen tun kann.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Einführung in das wissenschaftliche Denken u. Arbeiten".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:16 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.09.2018, 10:05 bis 21.10.2018, 23:59.