MLU
Seminar: Einführung in wissenschaftliches Denken und Arbeiten - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Einführung in wissenschaftliches Denken und Arbeiten
Semester WS 2021/22
Current number of participants 28
maximum number of participants 27
Home institute Institut für Pädagogik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 19.10.2021 13:00 - 14:30, Room: [FrSt] E.C.Trapp-Hörsaal - Haus 5

Topics

Einführung und Organisation, Was ist (Erziehungs-) Wissenschaft und wie denkt und arbeitet Sie?, Wozu eigentlich diese Wissenschaft, Publikationsformen und deren Güte, Wie recherchiere ich?, Bibliotheksführung, Lesen und diskutieren, Wissenschaftliches Schreiben/exzerpieren, Von wem war das gleich nochmal?, Themenfindung und Fragestellung I, Themenfindung und Fragestellung II, Konsultation Hausarbeit Gruppe I, Konsultation Hausarbeit Gruppe II, Prüfungsformate und Abschluss

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar widmet sich in einführender Absicht Methoden wissenschaftlichen Arbeitens und Denkens und bietet damit einen guten Einstieg in ihr erziehungswissenschaftliches Studium. So werden wir im Seminar einerseits grundlegende Frage diskutieren - wie z.B. was wissenschaftliches Wissen und Denken im Unterschied zum Alltag ausmacht und wie sich dies in der Erziehungswissenschaft ausdrückt. Andererseits werden wir auch verschiedene wissenschaftliche Arbeitsweisen kennenlernen und einüben. So z.B. eigene wissenschaftliche Frage- und Problemstellungen entdecken und entwickeln, wissenschaftliche Literatur recherchieren, lesen und bearbeiten sowie formale Regeln des Zitierens in den Blick nehmen. Das Modul B1 wird mit einer Hausarbeit abgeschlossen und daher werden wir auch gemeinsam an der Frage arbeiten, wie man einen wissenschaftlichen Text schreibt. Darüber hinaus können wir uns im Seminar der Frage widmen, wie man ein Referat hält und was wissenschaftliche Gespräche und Diskussionen ausmacht.

Admission settings

The course is part of admission "B1: Einführung in wissenschaftliches Denken und Arbeiten (BA 90/180) WS 2021/22".
Um ein Modul und die zugehörigen Lehrveranstaltungen studieren zu können, müssen Sie sich unbedingt im Löwenportal (https://loewenportal.uni-halle.de) für das entsprechende Modul anmelden. Die Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen des Moduls erfolgt im Stud.IP. Die Modulanmeldung ist i.d.R. 14 Tage vor bis 14 Tage nach Beginn der Vorlesungszeit möglich. Die exakten Termine werden vom Prüfungsamt per E-Mail und im Veranstaltungsverzeichnis des jeweiligen Semesters bekannt gegeben. Nur wenn ein Modul angemeldet ist, kann die Studienleistung von den Dozierenden verbucht werden und die Anmeldung zur Prüfung erfolgen.
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 21.09.2021 09:00 to 15.10.2021 23:59.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 24.09.2021 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 21.09.2021, 09:00 to 15.10.2021, 23:59.
Assignment of courses: