MLU
Seminar: Forschung zur Intrinsischen Motivation II (Forschungsorientierte Vertiefung) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Forschung zur Intrinsischen Motivation II (Forschungsorientierte Vertiefung)
Semester WS 2014/15
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Institut für Rehabilitationspädagogik, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik, Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 20.10.2014 16:00 - 18:00, Ort: (FrSt/ H31 / U42)
Teilnehmende LAG, LAS, LGru, LFö (modularisierte Studiengänge, Modul 2) wahlobl.
Lernorganisation Kernvorhaben des Seminars ist die Entwicklung, Durchführung, Auswertung, Präsentation und Dokumentation einer empirischen Untersuchung. Das Seminar wird überwiegend in Form selbstorganisierter Gruppenarbeit stattfinden.
Leistungsnachweis Für den Erwerb der Leistungspunkte wird aktive Mitarbeit im Seminar und in der Gruppe sowie ein individueller und substantieller Beitrag für die Leistungsnachweise erwartet. Leistungsnachweise im engeren Sinne sind eine Präsentation der Untersuchung sowie eine Belegarbeit. Der studentische Arbeitsaufwand für dieses Seminar beträgt 120 Stunden.
Studiengänge (für) Lehrämter
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/ H31 / U42)
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Intrinsische Motivation wird solchen Aktivitäten unterstellt, die mit Neugier, Freude an der Tätigkeit (z.B. durch Flow-Erleben), selbstbestimmtem Handeln oder persönlichen Interessen zu tun haben. Für PädagogInnen sind diese Motivationsformen deshalb von Interesse, weil sowohl Lernmotivation als auch Lernerfolg von SchülerInnen stark davon abhängen könnten, inwieweit Lernaktivitäten intrinsisch motiviert sind. Daraus ergäbe sich dann die Frage, wie intrinsische Lernmotivation gefördert und unterstützt werden kann. Im Seminar werden wir uns mit Phänomen aus diesem Forschungsbereich näher beschäftigen, und zwar mit dem Ziel, pädagogisch-psychologische Forschungsfragen zu entwickeln, diese angemessen zu präzisieren und mithilfe empirischer Methoden zu untersuchen. Die Arbeit an einzelnen Fragestellungen wird in Studierendengruppen erfolgen.
Das Seminar richtet sich an Studierende des modularisierten Studiengangs Lehramt Bildungswissenschaften (Grundschule, Sekundarschule, Gymnasium, Förderschule) und ist Teil des Moduls „Pädagogische Psychologie in Kompetenzbereichen“. Es ermöglicht den Erwerb der vorgesehenen Leistungspunkte im Bereich „Forschungsorientierte Vertiefung“.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt: Gruppe Modul 2: Forschungsorientierte Vertiefung WiSe 2014/2015".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:10 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.