MLU
Seminar: Diagnostische Kompetenz von Lehramtsstudierenden, Gruppe 1 (Modul 2: Forschungsorientierte Vertiefung) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Diagnostische Kompetenz von Lehramtsstudierenden, Gruppe 1 (Modul 2: Forschungsorientierte Vertiefung)
Semester SS 2015
Current number of participants 1
expected number of participants 30
Home institute Leitung des Instituts für Pädagogik
participating institutes Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik, Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 07.04.2015 12:00 - 14:00, Room: (FrSt / Haus 5 / ECT-Hörsaal)
Participants LAG, LAS, LGru, LSo (modularisierte Studiengänge) / wahlobl.
Pre-requisites Modul 1 muss erfolgreich absolviert worden sein!
Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist zwingend erforderlich!
Performance record Der Erwerb eines Leistungsnachweises für die Modulteilleistung erfolgt über einen individuell verfassten Forschungsbeleg.
Studiengänge (für) LAG, LAS, LGru, LSo (modularisierte Studiengänge) / wahlobl.
SWS 2
Miscellanea Liebe Studierende, es stehen ausreichend Seminarplätze im Bereich Forschungsorientierte Vertiefung zur Verfügung. Im Modul 2 der Ausbildung im Fach Pädagogische Psychologie können Sie sich daher nur in EINEM Seminar für diesen Kompetenzbereich einschreiben.
Eine Anmeldung über Stud.IP ist zwingend erforderlich. Die Auswahl der TeilnehmerInnen erfolgt nach Ablauf der Anmeldefrist durch Herrn Dr. Donat.
Die Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Rooms and times

(FrSt / Haus 5 / ECT-Hörsaal)
Tuesday: 12:00 - 14:00, weekly (15x)

Comment/Description

Der konkrete Inhalt des Seminars wird noch bekannt gegeben.

Im Seminar sollen sich die SeminarteilnehmerInnen zunächst mit dem theoretischen Hintergrund eines psychologischen Themas befassen und daraus eine Fragestellung sowie Hypothesen ableiten. Danach folgt die Auseinandersetzung mit geeigneten Untersuchungsmethoden und die Durchführung sowie Auswertung einer empirischen Untersuchung. Außerdem sollen die Befunde und Methoden diskutiert und kritisch beleuchtet werden.
Die Studierenden sollen lernen, ein wissenschaftliches Thema der Psychologie selbständig zu bearbeiten und eigenständig einen wissenschaftlichen Bericht zu erstellen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt: Gruppe Forschungsorientierte Vertiefung, SoSe 2015".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:10 08/21/18
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.