MLU
Seminar: Umgang mit jungen Geflüchteten und ihren Familien: Herausforderungen und Ressourcen (Deutsch- und Englischsprachig) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Umgang mit jungen Geflüchteten und ihren Familien: Herausforderungen und Ressourcen (Deutsch- und Englischsprachig)
Subtitle Modul 2: Beurteilen und Beraten
Semester SS 2022
Current number of participants 27
maximum number of participants 30
Home institute Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Erziehungspsychologie
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 04.04.2022 12:15 - 13:45
Participants LAG, LAS, LGru, LFö (modularisierte Studiengänge) / wahlobl
Studiengänge (für) LAG, LAS, LGru, LFö (modularisierte Studiengänge) / wahlobl
SWS 2
Miscellanea deutsch- und englischsprachig

Rooms and times

(Haus 31, Raum 110)
Monday: 12:15 - 13:45, weekly (12x)
No room preference
Monday: 12:15 - 13:45, weekly(1x)

Comment/Description

Seminarthemen:
Zwangsmigration und Flüchtlingsschutz
Asyl im deutschen Zusammenhang
Relevante psychologische Theorien
Psychische Gesundheit von Geflüchteten
Resilienz
Familie, Freunde und Community Kontext
Geflüchtete im Bildungssystem
Diskriminierungsrisiken für Geflüchtete
Akkulturation und Identität

Admission settings

The course is part of admission "Pädagogische Psychologie Modul 2: Beurteilen und Beraten".