MLU
Seminar: Trainingsmethoden für Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten 1 (Modul 2: Beurteilen und Beraten) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Trainingsmethoden für Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten 1 (Modul 2: Beurteilen und Beraten)
Semester SS 2017
Current number of participants 4
expected number of participants 30
Home institute Leitung des Instituts für Pädagogik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 03.04.2017 14:00 - 16:00, Room: (FrSt / Haus 5 / ECT-HS)
Participants LAG, LAS, LAGru, LAFö (modularisierte Studiengänge) / wahlobl. (empfohlen ab dem 4. Semester)
Pre-requisites Modul 1 muss erfolgreich absolviert worden sein!
Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist zwingend erforderlich!
Learning organisation Achtung: Um Ihren Platz in dem Seminar zu sichern, müssen Sie am ersten Termin anwesend sein und ein Referat übernehmen! Freie oder frei werdende Plätze werden während des ersten Termins an anwesende Nachrücker in der Reihenfolge ihrer Plätze auf der Warteliste vergeben. Die Übernahme eines Referates ist verpflichtend (d. h., Sie müssen dieses Referat auch halten) und bedeutet gleichzeitig, dass Sie im selben Semester kein Referat in einem anderen Seminar der gleichen Seminarkategorie übernehmen können.
Performance record Eine Leistung für den Kompetenzbereich Beurteilen und Beraten kann über die Klausur am Ende der Vorlesungszeit erworben werden.
Studiengänge (für) LAG, LAS, LAGru, LAFö (modularisierte Studiengänge) / wahlobl. (empfohlen ab dem 4. Semester)
SWS 2
Miscellanea Liebe Studierende,
es stehen ausreichend Seminarplätze im Bereich Beurteilen und Beraten zur Verfügung. Im Modul 2 der Ausbildung im Fach Pädagogische Psychologie können Sie sich daher nur in EINEM Seminar für diesen Kompetenzbereich einschreiben.
Eine Anmeldung über Stud.IP ist zwingend erforderlich. Die Auswahl der TeilnehmerInnen erfolgt nach Ablauf der Anmeldefrist durch Herrn Dr. Donat.
Die Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Rooms and times

(FrSt / Haus 5 / ECT-HS)
Monday: 14:00 - 16:00, weekly (12x)

Comment/Description

Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, wie LehrerInnen Verhaltensauffälligkeiten von SchülerInnen erkennen und ggf. begegnen können. Wichtige Hinweise dafür stellen psychologisch fundierte diagnostische Kriterien sowie Trainingsmethoden bereit, welche Gegenstand des Seminars sind und unter theoretischen sowie praktischen Gesichtspunkten erörtert werden sollen.
Von den SeminarteilnehmerInnen wird die Bereitschaft erwartet, in 2-3er Gruppen ein Referat zu jeweils einer Verhaltensauffälligkeit und entsprechender Methode zu halten sowie deren praktische Anwendung zu diskutieren.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt: Gruppe Modul 2 - Beurteilen und Beraten - Sommersemester 2017".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:11 08/21/18
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.