MLU
Seminar: Spannungen im Klassenverband: Angewandte Konfliktbearbeitung und Teamentwicklung (Beurteilen und Beraten) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Spannungen im Klassenverband: Angewandte Konfliktbearbeitung und Teamentwicklung (Beurteilen und Beraten)
Semester SoSe 2023
Current number of participants 30
maximum number of participants 30
Entries on waiting list 4
Home institute Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Erziehungspsychologie
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 13.04.2023 16:00 - 18:00, Room: (Franck. Stift. Haus 31, Raum 237)
Pre-requisites Modul 1: Grundlagen der Pädagogischen Psychologie muss bis zum Seminarstart erfolgreich absolviert worden sein.
Performance record Seminarleistung & Klausur
SWS 2

Rooms and times

(Franck. Stift. Haus 31, Raum 237)
Thursday: 16:00 - 18:00, weekly (14x)

Comment/Description

Aus dem Schulalltag sind Konflikte zwischen Schülerinnen und Schülern nicht wegzudenken. Nicht selten leidet der Schulunterricht unter dem Austragen der verschiedenen Problemstellungen.
Lehrer:innen sollten darauf vorbereitet sein, Konflikte und interindividuelle Belange ihrer Schützlinge zu erkennen und zu begleiten. Hier liegt der Fokus auf der Stärkung der Klassengemeinschaft, durch das Erleben gruppendynamischer Prozesse.

Sie lernen im Seminar:

•Grundlagen der Konfliktbearbeitung
•das Erkennen und Begleiten gruppendynamischer Prozesse
•Techniken der Gesprächsführung und Kommunikationsforschung
•Prävention und Intervention von Konflikteskalation und Mobbing

Das Seminar verfolgt einen praxisorientierten Ansatz. Reale Anforderungssituationen aus dem Schulalltag werden mit modelltheoretischer Perspektive analysiert und Handlungsanweisungen abgeleitet. Anforderungen werden durch verschiedene Ansätze bearbeitet und erprobt. Ziel ist es, Sie auf konfliktäre Situationen im Schulalltag vorzubereiten und diesen lösungsorientiert und intuitiv zu begegnen.

Admission settings

The course is part of admission "Modul 2: Beurteilen und Beraten".