MLU
Seminar: Berufliche Zufriedenheit von LehrerInnen (Modul 2: Forschungsorientierte Vertiefung, Gruppe 2) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Berufliche Zufriedenheit von LehrerInnen (Modul 2: Forschungsorientierte Vertiefung, Gruppe 2)
Semester WS 2011/12
Current number of participants 0
expected number of participants 30
Home institute Leitung des Instituts für Pädagogik
participating institutes Institut für Rehabilitationspädagogik, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik, Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 18.10.2011 12:00 - 14:00, Room: (FrSt / Haus 5 / ECT-Hörsaal)
Participants LAG, LAS, LGru, LSo (modularisierte Studiengänge) / wahlobl.
Das Seminar wird NICHT für "alte" (nicht-modularisierte) Lehramstudierende angeboten.
Pre-requisites Modul 1 muss erfolgreich absolviert worden sein!
Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist zwingend erforderlich!
Performance record Der Erwerb eines Leistungsnachweises für die Modulteilleistung erfolgt über einen individuell verfassten Forschungsbeleg.
Studiengänge (für) LAG, LAS, LGru, LFö (modularisierte Studiengänge) / wahlobl.
Das Seminar wird NICHT für "alte" (nicht-modularisierte) Lehramstudierende angeboten.
SWS 2
Miscellanea Liebe Studierende, es stehen ausreichend Seminarplätze im Bereich Forschungsorientierte Vertiefung zur Verfügung. Im Modul 2 der Ausbildung im Fach Pädagogische Psychologie können Sie sich daher nur in EINEM Seminar für diesen Kompetenzbereich einschreiben.
Eine Anmeldung über Stud.IP ist zwingend erforderlich. Die Auswahl der TeilnehmerInnen erfolgt nach Ablauf der Anmeldefrist durch Herrn Dr. Donat.
Die Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Rooms and times

(FrSt / Haus 5 / ECT-Hörsaal)
Tuesday: 12:00 - 14:00, weekly (14x)

Comment/Description

Im Seminar wird die berufliche Zufriedenheit von LehrerInnen in Abhängigkeit von verschiedenen schulischen Faktoren untersucht. Solche Faktoren können unter anderem die Schulform, schulinterne Kontextfaktoren, das innerschulische Klima oder die Dauer der Berufstätigkeit sein. Welche Rolle könnte dabei außerdem die Schulleitung spielen? Diese und ähnliche Fragestellungen werden in dem Seminar aus der Theorie abgeleitet, präzisiert und mit Hilfe empirischer Forschungsmethoden beantwortet.
Die Studierenden sollen lernen, ein wissenschaftliches Thema der Psychologie selbständig zu bearbeiten und eigenständig einen wissenschaftlichen Beleg zu erstellen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt: Gruppe Modul 2: Forschungsorientierte Vertiefung WiSe 2011-12".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:10 08/21/18
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.