MLU
Lecture: Objektorientierte Programmierung - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Objektorientierte Programmierung
Semester WS 2007/08
Current number of participants 6
Home institute Leitung des Instituts für Informatik
participating institutes Praktische Informatik (Softwareengineering)
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 09.10.2007 10:15 - 11:45
Pre-requisites keine
Performance record Modulvorleistung: Mindestens 50% der Punkte aus den Theorieaufgaben UND mindestens 50% korrekt gelöste Programmieraufgaben
SWS 1+3
Miscellanea Die Vorlesung findet in der ersten Hälfte des Semesters statt. Anschließend finden ausschließlich Übungen statt.

Rooms and times

No room preference
Tuesday: 10:15 - 11:45, weekly(15x)
Friday, 08.02.2008 10:00 - 12:00
Friday, 08.02.2008 10:00 - 12:00
Friday, 08.02.2008 10:00 - 12:00
Friday, 08.02.2008 10:15 - 11:45
Friday, 08.02.2008 10:15 - 11:45
Friday, 08.02.2008 10:15 - 11:45
Friday, 08.02.2008 10:15 - 11:45
Friday, 08.02.2008 10:15 - 11:45
Friday, 28.03.2008 10:15 - 11:45
Friday, 28.03.2008 10:15 - 11:45
Friday, 28.03.2008 10:15 - 11:45
Friday, 28.03.2008 10:15 - 11:45
Friday, 28.03.2008 10:15 - 11:45
(Hörsaal 3.04 [VSP])
Friday, 08.02.2008, Friday, 28.03.2008 10:00 - 12:00

Fields of study

Comment/Description

Die Studierenden sollen:

* die grundlegenden Konstrukte objektorientierter Programmiersprachen erlernen
* Grundkonzepte von Programmiersprachen verstehen
* die gelernten Sprachkonstrukte sinnvoll und mit Verständnis anwenden
* objektorientierte Grundkonzepte verstehen und anwenden
* kleinere objektorientierte Programme selbstständig schreiben

Inhalte:
1. Einleitung
2. Variablen, Zuweisung, Hintereinanderausführung
3. Basisdatentypen und Ausdrücke
4. Einfache Ablaufsteuerung
5. Prozeduren
6. Gültigkeitsbereiche und Blöcke
7. Ausnahmebehandlung
8. Zusammengesetze Datentypen
9. Klassen
10. Parametrisierte Klassen
11. Vererbung und Polymorphien